DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Union und gibt jungen Menschen im Alter von 18 Jahren die Möglichkeit mit dem Zug einen Monat durch Europa zu reisen, um Menschen zu treffen und andere Länder der EU besser kennenzulernen. Man kann sich alleine bewerben oder als Gruppe von Freunden von maximal 5 Personen.
Teilnahme berechtigt sind heuer alle die zwischen dem 1. Juli 2001 und dem 1. Jänner 2003 geboren sind. Der Bewerbungszeitraum startet am Dienstag den 12. Oktober und endet am Dienstag den 26. Oktober 2021 um 12:00. Es stehen heuer ausnahmsweise 60.000 Tickets zur Verfügung, d.h. die Chance ist größer denn je ausgewählt zu werden.
• Bewerbungen und Informationen findet ihr unter: https://europa.eu/youth/news/get-ready-next-discovereu-call_de
• Weitere Informationen findet ihr auch unter: https://europa.eu/youth/discovereu_de
Bei weiteren Fragen steht auch gern Prof. Armin Schmid zur Verfügung.
Geradewegs in die ZiellinieCharity-Lauf war ein Volltreffer
Bei traumhaftem Spätsommerwetter ging der Charity-Lauf am Sonntag, 19. 9.2021 in Seekirchen zugunsten des SOS Kinderdorfes erfolgreich über die Bühne. Organisiert wurde die Veranstaltung von einer Diplomarbeitsgruppe der AbendHAK Neumarkt. Die Maturantinnen Betina Glechner, Elisabeth Buchegger und Nora Kendlbacher möchten gerade in der herausfordernden Zeit von Corona soziales Engagement aktiv leben.
Motivierte Läuferinnen und Läufer sowie Nordic-Walker bewältigten die Strecke in kürzester Zeit, das schnellste Läufer-Trio schaffte die 7 km Strecke in 30 Minuten. Das Publikum feuerte die Teilnehmenden an und sorgte somit für eine mitreißende Stimmung. Der Wettbewerb ist an diesem Tag im Hintergrund gestanden, viel mehr war das Motto: Dabei sein ist alles und das für den guten Zweck. Alles in Allem kann in nächster Zeit ein Betrag von über € 5.000, - ans SOS Kinderdorf übergeben werden.
Weitere Infos:
https://www.sos-kinderdorf.at/getmedia/5c356078-d611-4e83-86ff-46af49bde35a/Charity-Lauf_v-l-n-r-Glechner,-Kendlbacher,-Buchegger.jpg
https://www.sos-kinderdorf.at/App_Themes/sos/images/photo-camera.pngJunior Company "amHAKen" 1. Platz beim Landeswettbewerb2 DHK nimmt am Bundeswettbewerb teil
Die besten Junior Companies aus dem Bundesland Salzburg nahmen am 3. 5. am Landeswettbewerb der Wirtschaftskammer Salzburg teil. Über den 1. Platz freut sich die Junior Company „amHAKen“ der HAK Neumarkt. Den 2. Platz teilen sich „baking bread“ der HLT Klessheim und „bloom“ der Modeschule Hallein. „ProtectUs“ der HBLA Ursprung erreichte den 3. Platz.
Dieses Jahr fand die Preisverleihung nicht bei einem großen Event am WIFI Salzburg statt, sondern Corona bedingt über eine Videokonferenz. Im Vorfeld mussten ein kreativer Geschäftsbericht und eine Firmenpräsentation als Video-Pitch eingereicht werden. Das Finale bildete ein Jury-Interview mit namhaften Vertretern der Wirtschaftskammer Salzburg, bei dem jeweils maximal fünf Jungunternehmer die Fragen der Jury beantworten mussten. Die Neumarkter Schüler werden das Bundesland Salzburg beim Bundeswettbewerb am 23. Juni in Wien vertreten.
„amHAKen“ wurde von den Schülerinnen und Schülern der 2 D HAK gegründet. Sie produzieren in Heimarbeit Maskenhalter, die dafür sorgen, dass der Mund-Nasen-Schutz geordnet aufbewahrt werden kann. Später einmal werden die von „amHAKen“ produzierten Maskenhalter der Ordnung von Schlüsseln dienen. Verarbeitet wird alles - von alten Büchern über Rehbockgeweihe bis Altholz. Mit großem Engagement wurde die Produktpalette ständig erweitert. Der Nachhaltigkeitsgedanke stand stets im Vordergrund, Upcycling von Naturmaterialien lag den Schülern besonders am Herzen.
Der Firmenname, das Logo, die Marketingstrategie oder beispielsweise die Gestaltung des Verkaufsstands wurden im Laufe des Schuljahres entwickelt. Verkauft wird derzeit über Social Media, im Bekanntenkreis der Schüler und auf der Neumarkter Schranne. Unterstützt wird das Start-up von den Betreuungslehrern Marianne Enzesberger und Walter Marek und von der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft der Wirtschaftskammer Salzburg.