Am 8. 4. trafen an der HAK.HAS Neumarkt baldige AbsolventInnen der HAK, der HAS und der Abend.HAK mit zukünftigen ArbeitgeberInnen aus der Region zusammen. Ein besonderer Programmpunkt dabei waren die Präsentationen einer breit gefächerten Auswahl an Diplomarbeiten durch die angehenden MaturantInnen des aktuellen Schuljahres. Der HNBC unter der neuen Leitung von Mag. Walter Haidenthaler wollte damit einerseits den UnternehmerInnen die HAK.HAS Welt näher bringen und darüber hinaus wertvolle Kontakte zwischen ArbeitgeberInnen und AbsolventInnen der HAK.HAS Neumarkt und der Abend.HAK herstellen. Unter den geladenen Gästen fanden sich einige UnternehmerInnen, die selber vor Jahren die Matura an der HAK.HAS Neumarkt absolviert haben.
Bewegungstag am 19.4.2022Fußball, Volleyball oder Wandern - ganz nach unseren Vorlieben
Nachdem unser Sport- und Bewegungstag in der Woche vor den Semesterferien Corona zum Opfer gefallen ist, fand er nun am „Osterdienstag“ statt. Neben dem traditionellen Fußball- und fast auch schon traditionellen Volleyballturnier stand für alle anderen Schüler ein Wandertag auf dem Programm. Beim Fußballturnier war die Leistungsdichte sehr hoch, dennoch setzten sich die Mitfavoriten aus der 4A - mit Unterstützung aus der 3A und einem altbekannten Legionär im Tor – im Finale gegen das neu formierte Lehrer-/Damenteam mit 2:0 durch. Bemerkenswert am Finale war, dass durchgehend 3 Damen auf dem Spielfeld waren! „Wimmers Winners“ aus der 5B schafften nach einem spannenden 7m Schießen den 3. Platz.
Beim Volleyballturnier setzte sich die 2B im Finale gegen die überraschend starke Mannschaft aus der ersten Handelsschule durch, den dritten Platz belegte die Mannschaft der 4A.
„Es war ein super Tag ohne Zwischenfälle und Verletzungen. Die Stimmung war gut, und die Schüler:innen haben es sich wirklich verdient, sich wieder einmal sportlich untereinander messen zu können!“ so Coach Schmid und weiter: „Die sportlichen Ziele des Lehrerteams werden wir allerdings nach dem 2. Platz und unseren starken Neuzugängen nach oben korrigieren müssen…“
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für die Pokalspende und der Pizzeria Francesco für die Pizza-Gutscheine für die Siegerteams!
Global Goals VideowettbewerbSchülerbeiträge zur Steigerung der Nachhaltigkeit an der HAK Neumarkt
Zum dritten Mal widmete sich die HAK.HAS Neumarkt a.W. am 7. April für einen Tag den Sustainable Development Goals (SDG) der UNO, mit dem Ziel, zu erkunden, wie die Lebensweisen verändert werden müssten, um eines der Global Goals zu erreichen oder zumindest sich diesem wesentlich anzunähern. Eine Fülle an Videospots, nahmen sich besagten Fragen an und thematisierten diese auf unterschiedliche Weise. Von zwölf Klassen konnten jene Videobeiträge der 2 AHS, 2 AHK und 1 BHK am meisten Punkte auf sich ziehen. Als Preis lockt ein 500 Euro Gutschein für einen Projekttag im Sommersemester. Die Entscheidung wurde von einer hochkarätigen Jury getroffen, der, neben einer kleineren Gruppe von Ethik-Schülerinnen und Schülern, etwa SN-Geschäftsführer Martin Hagenstein, Bankdirektor Josef Lohninger, Stabstellenleiterin EU-Bürgerservice Gritlind Kettl, Bürgermeister Adi Rieger und Schulleiter Christoph Rosenstatter angehörten. „Der Global Goals-Tag" zählt mittlerweile zum Fixtermin unseres Schulkalenders und spiegelt den wesentlichen Zusammenhang von Werten und Wirtschaft für unsere Schule deutlich wider“, resümiert Direktor Christoph Rosenstatter. Das Projekt basiert auf einer gut etablierten Kooperation der Fachbereiche Wirtschaft, Religion und Ethik, vertreten durch Professor Klaus Hermandinger und Dr. Klaus Viertbauer.