Die Kennenlerntage für die 1. Jahrgänge fanden Ende September/Anfang Oktober – mittlerweile in guter alter Tradition - in St. Gilgen, rund um das Jugendgästehaus Schafbergblick statt. Bei heuer leider eher etwas durchwachsenem Wetter standen erlebnispädagogische Übungen auf dem Programm, mit dem Ziel, die Kommunikation und die Problemlösungsfähigkeiten der Schüler:innen in den Klassen zu verbessern. Begleitet und angeleitet wurden die Schüler:innen von den Klassenvorständen und einem/einer Lehrer:in aus dem Erlebnispädagogik Team rund um Prof. Schmid. Bei durchaus fordernden Übungen, die teilweise blind zu absolvieren waren, lernten die Schüler:innen sich gegenseitig zu helfen, gegenseitiges Vertrauen und Verantwortung für die Mitschüler:innen zu übernehmen.
Schulsprecherwahl 2025/26Vorstellung der Kandidat:innen im Turnsaal am 3. 10.
Am Mittwoch, den 8. 10. in der 3. Stunde findet die Schulsprecherwahl für das Schuljahr 2025/26 statt. Bereits am FR, den 3. 10. stellten sich alle Kandidat:innen den HAK.HAS Schüler:innen der Schule vor. Die Kandidat:innen heißen: Achleitner Michael, 3AHK, Bergström Emma, 4CHK, Greiss Florian, 3DHK und Heumann Julia, 4 AHK. Wir wünschen euch Alles Gute für die Wahl!
Kolleg:innenfahrt nach Wien-BratislavaEin Hoch auf uns!
Unter der inzwischen doppelt erprobten und äußerst kompetenten Reiseleitung von Frau Professor Stutzenstein setzte sich die Kolleg:innenschaft der HAK.HAS Neumarkt am Freitag, 3. 10. in Bewegung und erreichte glücklich und fröhlich die Bundeshauptstadt Wien. Pünktlich zum Sonnenuntergang bot sich von den Weingärten des Kahlenbergs aus ein sensationeller Blick auf die Stadt, die niemals schläft. Das sehr ambitionierte Programm am Samstag, den 4. Oktober ließ keine Schwächen zu: Frühmorgens ging es mit dem Twin City Liner nach Bratislava, wo uns Milan, unser Stadtführer, lückenlos alles Wissenswerte über die Stadt Bratislava näher brachte. Nach dem Abendessen im Restaurant Ringsmuth wartete auf die „Nachteulen“ und Salsa-affinen Kolleg:innen das „Danzon“, wo die Nacht zum Tag gemacht wurde, bevor es am Sonntag, den 5. 10. wieder zurück nach Neumarkt ging. Danke Stutzi!






























