Die letzte Schulwoche steht an der HAK.HAS Neumarkt immer unter dem Motto "Projektwoche - Angebot zur freien Wahl": Von beispielsweise "Zwei Tage Wien" bis "Schwimmen gehen" oder "Küche Italiens" gabe es ganz unterschiedliche Angebote, die unsere Schüler:innen wählen konnten. Hier ein paar Eindrücke...
Die 2 AHK gewinnt den EU-Videowettbewerb „MyEUin2055“ „Unser Europa. Unsere Zukunft.“
„Die HAK Neumarkt gewinnt den Online-Videowettbewerb „My EU in 2055“ mit ihrer Vision zur EU in dreißig Jahren. Zu diesem Thema diskutierten 600 Salzburger Schülerinnen und Schüler am 23. 5. 2025 mit EU-Kommissar Magnus Brunner, bevor die diesjährigen Preise vergeben wurden. Bis auf den letzten Platz besetzt war die Große Aula der Salzburger Universität. 23 Teams aus 13 Schulen aller Bezirke waren angereist und fieberten der Preisverleihung beim Videowettbewerb entgegen. Nicht nur dafür, denn vorher traten sie mit EU-Kommissar Magnus Brunner zu „Unser Europa. Unsere Zukunft.“ in eine lebhafte Diskussion.
Der erste Platz beim Wettbewerb „My EU in 2055“ ging an die Gruppe 2AHK der HAK Neumarkt für das Video „Time warp“. „Die freche und witzige, videoclipartige Umsetzung des Themas ist mehr als gelungen. Überzeugt hat vor allem auch die humoristische Annäherung, die sich wie ein roter Faden durch das gesamte Video zieht“, befand die Jury bestehend aus ORF-Chefredakteur Gerd Schneider, Florian Mader, Wettbewerbssieger 2018 und Student für Musik und Geschichte am Mozarteum Salzburg, Sabine Radl, Vizepräsidentin der Europäischen Bewegung Österreich sowie Gritlind Kettl, Leiterin der Stabsstelle EU-Bürgerservice und Europe Direct Land Salzburg. Zum Sieg erhielt das Schüler:innen-Team der HAK Neumarkt einen Scheck in der Höhe von 6.000 Euro für eine Klassenfahrt zu den EU-Institutionen nach Brüssel oder Straßburg.
„Das war großartig heute,“ jubelte auch Prof. Armin Schmid nach der Siegerehrung. „Zuerst eine sehr sympathische Diskussion - bei der sich Landeshauptmann Haslauer in seiner Eröffnungsrede mit einem „Es lebe die EU“ von den Schüler:innen verabschiedete - dann eine spannende Diskussion mit Kommissar Magnus Brunner, und dann noch diese Preisverleihung! Besser geht’s nicht!“Handelsschul-Abschlußprüfung gemeistert... und alle Wege stehen offen ...
Unsere 3aHAS hat die Abschlußprüfung Ende Juni erfolgreich absolviert und danach am Fuße der Drachenwand in Mondsee gefeiert. Ein besonderer Dank gilt den Klassenvorständen Michaela Sator und Mag. Benjamin Taferner für die Begleitung ihrer Schützlinge während der drei vergangenen Jahre. Den Absolvent:innen wünschen wir das Allerbeste auf ihrem weiteren Lebensweg!





















