Je ein Herren- und ein Damenteam unserer Schule waren nach 2 Jahren Corona-Pause bei den Landesmeisterschaften im Einsatz.
Bei den jungen Herren – es waren nur Burschen aus den ersten zwei Jahrgängen in der Mannschaft - stand das Erfahrung Sammeln und Lernen im Vordergrund. Trotz Ankündigung von Coach Schmid waren einige Schüler vom hohen Niveau einiger Mannschaften überrascht und auch beeindruckt. „Diesmal war es der 8. Platz, aber wenn der Ehrgeiz und der Trainingsfleiß so bleiben, dann werden wir in ein spätestens aber in zwei Jahren die Früchte ernten!“ so Coach Schmid.
Bei den Damen waren die Erwartungen da schon höher, auch wenn das Team ähnlich jung war wie bei den Herren. Nach einer knappen Auftaktniederlage gegen Tamsweg 1, wo nur der bessere Punktekoeffizient den Ausschlag gab (1:1 in Sätzen), setzte es gegen die HIB Saalfelden eine klare Niederlage. Gegen das WSH Felbertal gelang dann ein klarer Sieg, ebenso wie im Platzierungsspiel gegen Tamsweg 2. „Mit einer anderen Auslosung wäre der dritte Platz drinnen gewesen, so müssen wir halt den 5. Platz nehmen, aber wir kommen nächstes Jahr noch einmal stärker zurück!“ so die Kampfansage von Prof. Schmid.
HNBC HAK Neumarkt Business Club lädt einUnternehmerInnen treffen AbsolventInnen
Am 8. 4. trafen an der HAK.HAS Neumarkt baldige AbsolventInnen der HAK, der HAS und der Abend.HAK mit zukünftigen ArbeitgeberInnen aus der Region zusammen. Ein besonderer Programmpunkt dabei waren die Präsentationen einer breit gefächerten Auswahl an Diplomarbeiten durch die angehenden MaturantInnen des aktuellen Schuljahres. Der HNBC unter der neuen Leitung von Mag. Walter Haidenthaler wollte damit einerseits den UnternehmerInnen die HAK.HAS Welt näher bringen und darüber hinaus wertvolle Kontakte zwischen ArbeitgeberInnen und AbsolventInnen der HAK.HAS Neumarkt und der Abend.HAK herstellen. Unter den geladenen Gästen fanden sich einige UnternehmerInnen, die selber vor Jahren die Matura an der HAK.HAS Neumarkt absolviert haben.
Bewegungstag am 19.4.2022Fußball, Volleyball oder Wandern - ganz nach unseren Vorlieben
Nachdem unser Sport- und Bewegungstag in der Woche vor den Semesterferien Corona zum Opfer gefallen ist, fand er nun am „Osterdienstag“ statt. Neben dem traditionellen Fußball- und fast auch schon traditionellen Volleyballturnier stand für alle anderen Schüler ein Wandertag auf dem Programm. Beim Fußballturnier war die Leistungsdichte sehr hoch, dennoch setzten sich die Mitfavoriten aus der 4A - mit Unterstützung aus der 3A und einem altbekannten Legionär im Tor – im Finale gegen das neu formierte Lehrer-/Damenteam mit 2:0 durch. Bemerkenswert am Finale war, dass durchgehend 3 Damen auf dem Spielfeld waren! „Wimmers Winners“ aus der 5B schafften nach einem spannenden 7m Schießen den 3. Platz.
Beim Volleyballturnier setzte sich die 2B im Finale gegen die überraschend starke Mannschaft aus der ersten Handelsschule durch, den dritten Platz belegte die Mannschaft der 4A.
„Es war ein super Tag ohne Zwischenfälle und Verletzungen. Die Stimmung war gut, und die Schüler:innen haben es sich wirklich verdient, sich wieder einmal sportlich untereinander messen zu können!“ so Coach Schmid und weiter: „Die sportlichen Ziele des Lehrerteams werden wir allerdings nach dem 2. Platz und unseren starken Neuzugängen nach oben korrigieren müssen…“
Ein herzliches Dankeschön an den Elternverein für die Pokalspende und der Pizzeria Francesco für die Pizza-Gutscheine für die Siegerteams!