Am Faschingsdienstag verwandelte sich der Turnsaal der HAK Neumarkt in eine große Bühne für sehr lustige und kreative Shows. In den ersten beiden Unterrichtsstunden verkleidete sich jede Klasse nach einem bestimmten Motto und überlegte sich eine originelle Präsentation. Gewonnen hat schließlich die 4BHK mit "Griechischem Wein" und einer Weintraubentanzgruppe. Platz 2 ging an die LehrerInnen-Trachtenclowns mit einem echten "Schuaplattla" und einem "Rap-Versuch", gefolgt von der 5BHK, mit der gewagtesten Modeschau aller Zeiten. Ein Hoch auf die sehr kreativen Klassen, auf die Schülervertretung für die Organisation und an den Elternverein für 500 Krapfen!
1 AHK beim Nachhaltigkeitsworkshop der AKFit for Future
Die Themenpalette der AK-Workshops reicht vom Shopping-Guide bis zur Globalisierung. Bei einer Exkursion ins Workshopcenter der AK Salzburg in der ARGEkultur konnten die Schülerinnen und Schüler der 1 AHK am 24. 2. bei einem Simulationsspiel wertvolle Einblicke ins Thema Nachhaltigkeit gewinnen.
HAK Neumarkt Futsal-Vizemeister 20202. Platz nach dem 6 m-Schießen!
Am 20. 2. 2020 fanden im Sportzentrum-Nord die Futsal-Landesmeisterschaften für Oberstufen statt. Das von Prof. Rosenstatter gecoachte Team startete mit einem 5:0 gegen die HAK St. Johann fulminant in das Turnier. Auch in den folgenden Matches gegen die HAK Zell am See, das BORG Nonntal, das HIB Saalfelden und die HLW Wolfgangsee zeigten unsere Jungs souveräne Leistungen und beendeten die Gruppenphase nach 5 Siegen und nur einem Gegentor makellos!
Im Viertelfinale war das PG Sankt Rupert keine Hürde (3:0) und im Halbfinale wurde erneut die HAK aus Zell am See mit 2:0 besiegt.
In einem an Spannung kaum zu überbietenden Finale gegen das WRG Salzburg - in dem beide Teams Chancen auf den Sieg in der regulären Spielzeit ausließen – kam es schließlich zum 6m-Schießen. Hier hatte das WRG diesmal das bessere Ende für sich und siegte mit 5:4.
„Die Jungs haben das extrem gut gemacht! 8 Spiele, davon 7 Siege und 1 Remis und ein Torverhältnis von 18:1, das muss man sich einmal auf der Zunge zergehen lassen! Schade dass es nichts aus der erneuten Titelverteidigung geworden ist, aber ein 6m-Schießen ist dann halt auch Glückssache…“ so Coach Rosenstatter nach dem Schlusspfiff.