Auch die 1. Klasse der Handelsschule verbrachte zwei Tage gemeinsam mit der 1 AHK in St. Gilgen. Nachdem die Klassen am Vormittag durchgemischt wurden, versuchten sich die Schülerinnen und Schüler klassenintern an den durchaus herausfordernden Spielen am Nachmittag. Für einige von ihnen waren es die ersten zwei Tage im Wald im Kalenderjahr 2022, und auch das Wandern war für einige Neuland! „Vor allem bei den Mädels gab es überhaupt keine Berührungsängste mit den SchülerInnen aus der 1 AHK, die hatten gemeinsam viel Spaß“ so Prof. Schmid, der die Gruppe gemeinsam mit Frau Prof. Sator begleitete.
Kennenlerntage 1 AHK... jetzt kennen wir uns schon besser ...
Am 19. und 20.10.2022 verbrachte die 1 AHK, begleitet von Prof. Schmid und Prof. Hofbauer, zwei Kennenlerntage in St. Gilgen. Bei den Spielen aus der Erlebnispädagogik wurden interessante, vielleicht nicht immer ganz zielführende Lösungen ausprobiert, dafür stand der Spaß immer im Mittelpunkt, der am Abend in einer von den SchülerInnen selbst inszenierten Speed-Dating Show seinen Höhepunkt fand. Am 2. Tag beim „Chinesisch Knobeln“ sah man schon, dass die Klasse in diesen zwei Tagen zusammengewachsen ist!
Volleyball-Landesmeisterschaften 17.10.2022 Sportzentrum NordChaos, gute Spiele, ein Rekord und (noch) kein Sieger!
Unsere Schule nahm mit je einem Damen- und Herren-Team – betreut von Prof. Litschauer und Prof. Schmid - an den Landesmeisterschaften im Oberstufen-Volleyball teil. Nach anfänglichem Chaos – beim Erstellen des Spielplans wurden 2 Mannschaften vergessen – starteten auch unsere Mannschaften verspätet ins Turnier. Die Herren konnten von ihren 5 Spielen 2 gewinnen, die Damen schafften bei sechs Spielen 4 Siege, was aber aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses leider knapp nicht zum Aufstieg in die Finalrunde reichte.
Nun der Rekord: 28 (!!!) Mannschaften (je 14 Damen- und 14 Herren-Mannschaften), so viele wie noch nie, spielten bei diesem Turnier mit. Daher gibt es auch noch keinen Sieger, da die Halle um 16:30 geräumt sein musste. Die Top vier Teams der Damen und Herren spielen an einem noch nicht festgesetzten Termin an einem noch nicht festgesetzten Ort die Finalrunde um die Landesmeisterschaft.
„Die Jungs machten im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt nach vorne, die Damen sind sowieso spitze, nur bringen sie es in den entscheidenden Spielen noch nicht auf den Platz. Schade, dass es so knapp nicht gereicht hat“, so Coach Schmid nach dem Turnierende.