Die HAK.HAS Neumarkt freut sich heuer besonders, ein völlig neu konzipiertes Betriebswirtschaftliches Zentrum am 2. Dezember, dem Tag der offenen Tür, der Öffentlichkeit präsentieren zu dürfen. Seit Schulbeginn wird in den Räumlichkeiten in Form eines modernen Großraumbüros bereits fleißig gearbeitet. Das „Betriebswirtschaftliche Zentrum“ ist die „Werkstatt“ der Handelsakademie. Es ist der Ort, wo drei Jahre kaufmännisches Wissen im 4. Jahrgang in die Praxis umgesetzt werden. In der HAK.HAS Neumarkt gibt es derzeit vier Übungsfirmen: Alca Bohne, Future Design, Naturfit und Üfabo. Jedes dieser virtuellen Unternehmen unterhält Geschäftsbeziehungen zu zahlreichen anderen Übungsfirmen im In- und Ausland (800 in Österreich und über 4000 weltweit).
Das neue BWZ ermöglicht eine individuelle Ausbildung mit unterschiedlichen Aufgaben. So arbeitet eine Übungsfirma beispielsweise vollkommen digital und verwendet SAP für die Abwicklung der Geschäftsprozesse. Eine andere ÜFA verwendet Englisch als Arbeitssprache und setzt auf internationale Zusammenarbeit mit anderen Übungsfirmen in aller Welt. Teamarbeit wird großgeschrieben und eine mobile Ausstattung ermöglicht dynamisches Arbeiten an speziellen Schwerpunkten.
BEC - Business English Certificate der University of CambridgeWell done!
Wir gratulieren unseren Schülerinnen, die heuer erfolgreich das Business English Certificate der University of Cambridge erworben haben. Die BEC Zertifikate sind weltweit anerkannte Sprachzertifikate, die von der renommierten Universität Cambridge verliehen werden. Durch erfolgreiches Ablegen der Prüfung erhalten die Kandidaten ein international gültiges Zeugnis zur Bestätigung ihrer Sprachkompetenz in Englisch, das auch weltweit von vielen Universitäten, Fachhochschulen und Firmen anerkannt wird. Die Zertifikate sind von unserem Schulleiter Mag. Christoph Rosenstatter überreicht worden.
Volleyball-Landesmeisterschaften 17.10.2022 Sportzentrum NordChaos, gute Spiele, ein Rekord und (noch) kein Sieger!
Unsere Schule nahm mit je einem Damen- und Herren-Team – betreut von Prof. Litschauer und Prof. Schmid - an den Landesmeisterschaften im Oberstufen-Volleyball teil. Nach anfänglichem Chaos – beim Erstellen des Spielplans wurden 2 Mannschaften vergessen – starteten auch unsere Mannschaften verspätet ins Turnier. Die Herren konnten von ihren 5 Spielen 2 gewinnen, die Damen schafften bei sechs Spielen 4 Siege, was aber aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses leider knapp nicht zum Aufstieg in die Finalrunde reichte.
Nun der Rekord: 28 (!!!) Mannschaften (je 14 Damen- und 14 Herren-Mannschaften), so viele wie noch nie, spielten bei diesem Turnier mit. Daher gibt es auch noch keinen Sieger, da die Halle um 16:30 geräumt sein musste. Die Top vier Teams der Damen und Herren spielen an einem noch nicht festgesetzten Termin an einem noch nicht festgesetzten Ort die Finalrunde um die Landesmeisterschaft.
„Die Jungs machten im Vergleich zum Vorjahr einen großen Schritt nach vorne, die Damen sind sowieso spitze, nur bringen sie es in den entscheidenden Spielen noch nicht auf den Platz. Schade, dass es so knapp nicht gereicht hat“, so Coach Schmid nach dem Turnierende.