Die 1aHAS hat am 24.02. im Rahmen ihres BWRR-Unterrichtes einen Workshop zum Thema „Shopping Guide“ in der Arbeiterkammer Salzburg besucht. Unsere SchülerInnen bekamen hierbei einen tollen Einblick in den Bereich Kaufvertrag und seine Tücken und konnten mit Expertinnen vor Ort interessante Gespräche rund um das Thema „Kaufen“ führen. Vielen Dank an die Arbeiterkammer Salzburg für dieses tolle Workshopangebot!
3. Platz bei der 6. Mädchenfußball-HallenlandesmeisterschaftNur für starke Nerven!
Am Mittwoch, den 22. Februar fanden die Landesmeisterschaften im Hallenfußball statt! Das Antreten unseres Teams stand unter keinem guten Stern, da sich unsere Kapitänin Lea Masching vor ca. 2 Wochen den Fuß gebrochen hatte, und Ellena Eberhard aus schulischen Gründen absagen musste. So verblieben mit Lilly Schinwald im Tor, Rebecca Lindner in der Verteidigung und Annika Vorderegger nur mehr drei Vereinsspielerinnen über, und dementsprechend niedrig waren die Erwartungen angesetzt, gegen Teams zu gewinnen, die zur Gänze aus Vereinsspielerinnen bis auf Bundesliga-Niveau bestanden.
Unser Team – neben den drei oben genannten noch vertreten durch Elena Kasper, Kathi Steinbichler (beide waren beim letzten Turnier schon dabei), Angelika Kastenauer und Rookie Nina Aigner – startete mit einem 1:0 gegen das WRG Salzburg ins Turnier, darauf folgte ein hart umkämpftes 1:0 gegen das BORG Nonntal. Durch diese Auftaktsiege beflügelt, schafften die Mädels ein 1:1 gegen das Elisabethinum aus St. Johann und ein 2:2 gegen das BG/BRG Saalfelden, wobei uns der Ausgleich in der letzten Spielsekunde gelang! Dann folgte ein 0:1 gegen die Profi-Damen vom Christian Doppler Gymnasium und ein 0:1 gegen die späteren Siegerinnen von der HAK Tamsweg.
„Das war heute das absolute Maximum, mit dem 3. Platz hätte ich NIE gerechnet, weil solche Ausfälle, die wir hatten, kann man normalerweise nicht kompensieren! Aber die Mädels haben heute bis zum Umfallen gekämpft, und so einen überragenden 3. Platz erkämpft, der sich wie ein Sieg anfühlt!“ so Coach Schmid nach der Siegerehrung.
Faschingsdienstag an der HAK.HAS NeumarktKrapfen für alle!
Am Faschingsdienstag durfte sich jede Klasse nach einem selbst gewählten Motto verkleiden und mit einer kleinen Präsentation das Publikum im Turnsaal verzaubern. Der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt und so war es lustig anzusehen, woran da allgemein gedacht wurde und was da auf uns zukam: 90er Hiphop, Après-Ski, Alle Matura, Pyjamaparty, Mafia, Klimakleber, Strichmännchen ... Von der Jury wurden 3 Klassen besonders ausgezeichnet und dürfen sich über Pizzas für alle freuen: Den 3. Platz erreichte die 4 CHK mit "7 Zwerge mit Schneewittchen", über den 2. Platz freut sich "Businessman" der 1 BHK und der Sieg ging an die 4 BHK mit "Malle". Die Sieger der Herzen waren natürlich die LehrerInnen als "Strichmännchen". Am Ende der Veranstaltung gab es dann den wohlverdienten Faschingskrapften, gesponsert vom Elternverein.