Am 8. Juni fanden in Saalfelden die Tennis Landesmeisterschaften 2022 statt. Unser Team – bestehend aus Lukas Pieringer 4 AHK, Thomas Pointl 3 BHK, Jacob Duschl 2 BHK und Julian Antlinger 1 DHK – nahm das erste Mal an diesem Schul-Sport-Wettkampf teil und: holte gleich den Landesmeistertitel! In insgesamt 12 Spielen gingen nur 2 verloren und das bedeutete, dass die HTL St. Johann, die HAK St. Johann, die HTL Saalfelden und die HIB Saalfelden mit 2 Teams das Nachsehen hatten.
„Eine tolle Veranstaltung, Respekt an den Platzwart der die Plätze nach den Unwettern am Vortag so gut hingebracht hat, und vor allem ein großer Respekt vor den Jungs, die haben tolles Tennis geboten und auch in schwierigen Situationen die Ruhe bewahrt,“ so Coach Schmid, „Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!“
FIRI Zertifikate an FinanzspezialistInnen überreichtGeldanlageprofis für die Zukunft
Am 23. Mai 2022 konnten 4 Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt in einem Fachgespräch mit Vertretern der Wirtschaft ihr fundiertes Wissen über Finanz- und Risikomanagment (FiRi) unter Beweis stellen. Wie in den Vorjahren glänzten unsere Schülerinnen und Schüler wieder, dieses Mal erreichten sie aber etwas Besonderes: Mayr Johannes, Mayrhofer Magdalena, Riß Carina und Lukas Samhaber – also alle 4 angetretetenen Kandidaten - schafften einen ausgezeichneten Erfolg!
Nach bestandener Prüfung war die Überreichung der Zertifikate im Kavaliershaus in Klessheim der krönende Abschluss für die Geldanlageprofis der Zukunft. Zahlreiche Geschäftsleiter und Personalverantwortliche der Salzburger Banken- und Versicherungslandschaft gaben sich ein Stelldichein. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei mit ihren potenziellen zukünftigen Arbeitgebern den Erstkontakt herstellen und wertvolle Informationen über die blendenden Karrieremöglichkeiten gewinnen.
HNBC HAK Neumarkt Business Club lädt einUnternehmerInnen treffen AbsolventInnen
Am 8. 4. trafen an der HAK.HAS Neumarkt baldige AbsolventInnen der HAK, der HAS und der Abend.HAK mit zukünftigen ArbeitgeberInnen aus der Region zusammen. Ein besonderer Programmpunkt dabei waren die Präsentationen einer breit gefächerten Auswahl an Diplomarbeiten durch die angehenden MaturantInnen des aktuellen Schuljahres. Der HNBC unter der neuen Leitung von Mag. Walter Haidenthaler wollte damit einerseits den UnternehmerInnen die HAK.HAS Welt näher bringen und darüber hinaus wertvolle Kontakte zwischen ArbeitgeberInnen und AbsolventInnen der HAK.HAS Neumarkt und der Abend.HAK herstellen. Unter den geladenen Gästen fanden sich einige UnternehmerInnen, die selber vor Jahren die Matura an der HAK.HAS Neumarkt absolviert haben.