Am 22. Mai 2023 konnten 14 Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt in einem Fachgespräch mit Vertretern der Wirtschaft ihr fundiertes Wissen über Finanz- und Risikomanagment (FiRi) unter Beweis stellen. Wie in den Vorjahren glänzten unsere Schülerinnen und Schüler bei dieser Herausforderung! Sieben schlossen mit einem ausgezeichneten Erfolg ab und vier mit einem guten Erfolg. Wir gratulieren!
Nach bestandener Prüfung war die Überreichung der Zertifikate im Kavaliershaus in Klessheim der krönende Abschluss für die Geldanlageprofis der Zukunft. Zahlreiche Geschäftsleiter und Personalverantwortliche der Salzburger Banken- und Versicherungslandschaft gaben sich ein Stelldichein. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei mit ihren potenziellen zukünftigen Arbeitgebern den Erstkontakt herstellen und wertvolle Informationen über ihre Karrieremöglichkeiten gewinnen.
FEIXAFUX 3. Platz beim Junior LandeswettbewerbMutig und erfolgreich!
Am 24. Mai fand der Junior Company Landeswettbewerb im WIFI-Saal der Wirtschaftskammer Salzburg statt. Von 150 angemeldeten Junior Unternehmen des aktuellen Schuljahres präsentierten sich 9 der Jury der WKS. FEIAFUX der 3 CHK - Partyartikel aus dem 3D-Druck - mit dem Schwerpunkt papierloses Büro und erfolgreichem Webshop erreichte den 3. Platz hinter „Mindmix" (2. Platz) der Tourismusschule Klessheim und „Growledge“ (1. Platz) der HBLA Ursprung. Neben dem Geschäftsbericht und einer Bühnenpräsentation konzentrierte sich die Jury auf Verkaufsgespräche am Präsentationsstand und stellte Fragen zum Unternehmerdasein, zum Betriebsergebnis oder auch zum Thema Nachhaltigkeit und zum Zukunftspotential.
Wohnungsumbau für Roman Aichinger schreitet voranHAK und HTL am besten Weg
Am Freitag, den 12. 5. waren unsere HAKler der 3 CHK mit ihren Professoren Walter Haidenthaler und Armin Schmid wieder auf der Baustelle und setzten die Umbaumaßnahmen für die barrierefreie Wohnung für Roman Aichinger fort. Gemeinsam mit Architekt Hans-Peter Enzesberger und Schüler der HTL Salzburg – Christoph Eisl und Johannes Limbacher – die beide die Bauhandwerkerschule besuchen, wurde das Pflaster verlegt und der Innenausbau durchgeführt. Barbara Haimerl von den Salzburger Nachrichten besuchte die fleißigen Arbeiter und verfasste einen sehr berührenden Bericht.