Bei traumhaftem Spätsommerwetter ging der Charity-Lauf am Sonntag, 19. 9.2021 in Seekirchen zugunsten des SOS Kinderdorfes erfolgreich über die Bühne. Organisiert wurde die Veranstaltung von einer Diplomarbeitsgruppe der AbendHAK Neumarkt. Die Maturantinnen Betina Glechner, Elisabeth Buchegger und Nora Kendlbacher möchten gerade in der herausfordernden Zeit von Corona soziales Engagement aktiv leben.
Motivierte Läuferinnen und Läufer sowie Nordic-Walker bewältigten die Strecke in kürzester Zeit, das schnellste Läufer-Trio schaffte die 7 km Strecke in 30 Minuten. Das Publikum feuerte die Teilnehmenden an und sorgte somit für eine mitreißende Stimmung. Der Wettbewerb ist an diesem Tag im Hintergrund gestanden, viel mehr war das Motto: Dabei sein ist alles und das für den guten Zweck. Alles in Allem kann in nächster Zeit ein Betrag von über € 5.000, - ans SOS Kinderdorf übergeben werden.
Weitere Infos:
https://www.sos-kinderdorf.at/getmedia/5c356078-d611-4e83-86ff-46af49bde35a/Charity-Lauf_v-l-n-r-Glechner,-Kendlbacher,-Buchegger.jpg
https://www.sos-kinderdorf.at/App_Themes/sos/images/photo-camera.png
UnternehmerInnen stellen sich vor... lernen von denen, die es geschafft haben...
Das Team von IFTE (Initiative for Teaching Entrepreuneurship) arbeitet an der Umsetzung von Entrepreneurship Education, insbesondere zur Stärkung des Entrepreneurial Spirits an Schulen und machte es möglich, dass mehrere Klassen der HAK Neumarkt (1A, 2A, 3A, 4B und 5A) mit ihren ProfessorInnen Wolfgang Daringer, Andrea Kofler und Monika Niklas von 6. bis 8. Oktober an einer Videokonferenz mit innovativen UnternehmerInnen aus ganz Österreich teilnehmen konnten. Per Videochat konnten SchülerInnen Fragen zur Start-up Gründung oder zur erfolgreichen Führung des jeweiligen Unternehmens stellen. Theresa Imre beispielsweise ist Gründerin von "Markta", Österreichs digitalem Bauernmarkt, der regionale LebensmittelproduzentInnen und DirektvermarkterInnen mit Kunden zusammenbringt. Moritz Lechner, Gründer von "LifestyleBox" hat seine erste Company mit 14 Jahren gestartet und gilt als der jüngste Startup-Gründer im deutschsprachigen Raum. Bernd Spalt, CEO Erste Group, vertritt die Meinung, dass kein ökonomischer Erfolg ohne Gewissen möglich ist. EESI (Entrepreneurship Education) ist an der HAK.HAS Neumarkt ein wesentlicher Beitrag um Jugendliche zu GestalterInnen der Zukunft zu machen.
Hochbeetbau der Junior Company der SchülerInnen der 1. HASHands-on!
Als Vorbereitung für die Junior Company im nächsten Schuljahr hat die 1. HAS bereits Ende Mai ein Hochbeet und einige Paletten-Beete errichtet. In der Junior Company sollen Kräutersalze aus regionalem Salz und selbst angebauten Bio-Kräutern entstehen. Daher war der erste Schritt Kräuter anzusetzen. In Zusammenarbeit mit AMA, der HAK.HAS Neumarkt und lokalen Firmen, wie Kranzinger Erden, dem Raffeisenverband Salzburg und dem Lagerhaus Steindorf wurde ein Hochbeet inklusive Bepflanzung angeschafft und aufgestellt. Um das Hochbeet auf einem ebenen Untergrund aufbauen zu können, wurde vom Schulwart eine gerade Fläche aus Platten im Schulhof vorbereitet. Das Hochbeet wurde zusammengebaut und im Anschluss mit der gesponserten Erde von Kranzinger Erden befüllt. Abwechselnd packten die SchülerInnen bei heißen Temperaturen fleißig an, gleichzeitig wurden die ersten Paletten-Beete mit Kräutern, die vom Raiffeisenverband und dem lokalen Lagerhaus gesponsert wurden, bepflanzt. Einige Kräuter konnten auch gleich beim Einpflanzen abgeerntet, abgepackt und eingefroren werden, sodass die SchülerInnen im Herbst mit der Produktion von Kräutersalzen beginnen können.