Mit einer unglaublichen kämpferischen Leistung schaffte unser Damenteam die Premiere: Den Fußball Landesmeistertitel im Damenfußball am Kleinfeld! Dabei startete der Tag alles andere als gut, da uns unsere Torfrau Lilly Schinwald überraschend und kurzfristig absagen musste. Dann ging auch noch das erste Spiel gegen das WRG mit einem Tausendgulden-Schuss ins Kreuzeck mit 0:1 verloren.
Doch dann rafften sich unsere Damen auf - die Debütantinnen legten ihren Respekt vor den Gegnerinnen ab – und spielten groß auf. Ein 2:0 gegen das Sport-BORG und ein 2:1 gegen die Fußball HAK aus Tamsweg bedeuteten im Endeffekt sechs Punkte und den Landesmeistertitel! Matchwinnerinnen waren Kapitänin Lea Masching und Annika Vorderegger mit je zwei Volltreffern und Rebecca Lindner, die 2 Minuten vor Schluss einen Ball von der Linie bugsierte! „Herzliche Gratulation an diese Damen, einige habe ich 5 Jahre begleiten dürfen und sie haben uns bis zum Schluss (trotz Matura) die Treue gehalten!“ so Coach Schmid.
FIRI Zertifikate an FinanzspezialistInnen überreichtGeldanlageprofis für die Zukunft
Am 23. Mai 2022 konnten 4 Schülerinnen und Schüler der HAK Neumarkt in einem Fachgespräch mit Vertretern der Wirtschaft ihr fundiertes Wissen über Finanz- und Risikomanagment (FiRi) unter Beweis stellen. Wie in den Vorjahren glänzten unsere Schülerinnen und Schüler wieder, dieses Mal erreichten sie aber etwas Besonderes: Mayr Johannes, Mayrhofer Magdalena, Riß Carina und Lukas Samhaber – also alle 4 angetretetenen Kandidaten - schafften einen ausgezeichneten Erfolg!
Nach bestandener Prüfung war die Überreichung der Zertifikate im Kavaliershaus in Klessheim der krönende Abschluss für die Geldanlageprofis der Zukunft. Zahlreiche Geschäftsleiter und Personalverantwortliche der Salzburger Banken- und Versicherungslandschaft gaben sich ein Stelldichein. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei mit ihren potenziellen zukünftigen Arbeitgebern den Erstkontakt herstellen und wertvolle Informationen über die blendenden Karrieremöglichkeiten gewinnen.
Bewerbungstraining mit Vera Wizani, Personal Recruiting W & HWertvolle Tipps von den Profis
Im Rahmen des Business Behaviour Unterrichts konnten die SchülerInnen der 2 BHK am 30. 5. 2022 wertvolle Einblicke in den Themenbereich „Bewerbung und Vorstellungsgespräch“ gewinnen. Vera Wizani, BA, selbst Absolventin der HAK Neumarkt und ihr Assistent Andrej Petrovic von W & H Bürmoos nahmen sich die Zeit, um den Jugendlichen wertvolle Tipps zum Lebenslauf, zum Motivationsschreiben und zum Vorstellungsgespräch zu geben. Generell gilt, dass besondere Sorgfalt die Chance auf einen Job erhöht, dazu zählt die Rechtschreibung in den Bewerbungsunterlagen genauso wie die zum Unternehmen passende Kleidung beim Bewerbungsgespräch. Eine gute Vorbereitung bezüglich Jobprofil und dem angestrebten Unternehmen schaffen Sicherheit, auch Fragen des Bewerbers sind willkommen. Frau Wizani betonte auch, dass Personal Recruiter besonders auf plausible Antworten achten, wer sich für eine Stelle im Marketing bewirbt und seine Stärken in diesem Bereich betont, sollte auch eine Erklärung parat haben, falls die Note im Zeugnis dies nicht unbedingt bestätigt, generell sollten Lücken im Lebenslauf erklärbar sein. Der zukünftige Arbeitgeber will sich vor allem ein Bild machen. Vera Wizani als erfahrene Personal Recruiterin holt sich die Informationen nicht über den Social Media Auftritt des Bewerbers, weil zwischen Arbeitsleben und Freizeit klar getrennt wird, aktuelle Informationen über den Bewerber bei Xing oder LinkedIn sind jedoch vorteilhaft. Damit man sich einfach und schnell z. B. für Praktika und Ferialjobs bewerben kann, arbeitet W & H Bürmoos, ein Unternehmen, das weltweit zu den führenden Herstellern zahnmedizinischer Geräte zählt, mit Online-Bewerbungssystemen, die unbedingt zu nützen sind. Jedes Jahr werden ca. 60 Ferialpraktika mit sehr guter Bezahlung vergeben.
Besonders spannend waren nach dem theoretischen Input die zwei Bewerbungsgespräche mit Verena Geisberger und Franz Lacher, die beide zufällig ausgewählt wurden und ihre Herausforderung souverän meisterten. Beide freuten sich über ein professionelles und positives Feedback von den Profis. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Vera Wizani und Andrej Petrovic für diesen interessanten Nachmittag. Durch ihre sehr wertschätzende Gesprächsführung konnte Vera wesentlich dazu beitragen, dass die SchülerInnen der 2 BHK wertvolle Tipps bekommen haben und nun viel genauer wissen, was einen bei einem Gespräch mit dem Personal Recruiter erwarten kann.