50 Jahre.
50 Gesichter.
50 Geschichten.
Hier werden sie erzählt: https://legacyof50.at
Das Vermächtnis der 5050-Jahresfeier der HAK.HAS Neumarkt

50 Jahre.
50 Gesichter.
50 Geschichten.
Hier werden sie erzählt: https://legacyof50.at
Unsere inzwischen 50 Jahre alte Schule wird gerade in ein festliches Kleid gehüllt. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher - auf jene, die einige Jahre bei uns verbracht haben, auf die diejenigen, die in irgend einer Weise mit dieser Schule verbunden sind und auf alle, die es in Zukunft sein werden.
Unser Beachvolleyball-Team setzte den Erfolgslauf dieses Schuljahres fort und erreichte den 3. Platz bei den Landesmeisterschaften in Mattsee. Nach einer makellosen Vorrunde gegen die HTL-Hallein, das HTK Kuchl und die HBLA Ursprung erreichten unsere Jungs – vertreten durch Felix Ellenhuber, Jan Kirchner, Mateja Stankovic und Noel Deme – und Mädels – Elena Daringer, Nalina Spionek, Lara Winkler-Maier und Emma Bergström – souverän das Viertelfinale. Prof. Taferner zeigte sich begeistert von den Leistungen und übergab nach der Vorrunde – da er selbst noch ein Fussballspiel spielen musste – die Betreuung an Prof. Schmid.
Im Viertelfinale traf unser Team auf die zweite Mannschaft des SSM Salzburg und meisterte auch diese Hürde mit 3:0 Siegen. Wie schon zweimal in diesem Schuljahr, traf unsere Mannschaft dann schon im Semifinale auf den Gegner, der eigentlich erst im Finale hätte warten sollen, diesmal war das wieder das erste Team des SSM Salzburg. Trotz vollem Einsatz – das Herrenteam gewann sein hochklassiges Spiel mit 18:16 – mussten wir uns dem späteren Landesmeisterteam geschlagen geben. Das tat der Motivation aber keinen Abbruch und durch den Sieg im kleinen Finale gegen die HTL-Salzburg holten die Jungs und Mädels die Bronzemedaille! Diesmal wurde das Damenteam zum Matchwinner, das noch einen Rückstand aufholte und schließlich neben den Herren den zweiten Sieg holte.
„Ich bin unheimlich stolz auf die Jungs und Mädels und vor allem auf das, was sie heuer über das ganze Schuljahr geleistet haben. Bei 4 Turnierteilnahmen standen sie – und das immer unter dem Gesichtspunkt, dass wir keine Sport-Schwerpunkt-Schule sind - immer auf dem Stockerl, mit dem Highlight des Landesmeistertitels im Mixed-Bewerb! Ich freue mich schon aufs nächste Jahr, weil wir – trotz einigen Abgängen bei den Damen – wieder eine schlagkräftige Truppe haben werden“ so Coach Schmid nach der Siegerehrung.