Unter der inzwischen doppelt erprobten und äußerst kompetenten Reiseleitung von Frau Professor Stutzenstein setzte sich die Kolleg:innenschaft der HAK.HAS Neumarkt am Freitag, 3. 10. in Bewegung und erreichte glücklich und fröhlich die Bundeshauptstadt Wien. Pünktlich zum Sonnenuntergang bot sich von den Weingärten des Kahlenbergs aus ein sensationeller Blick auf die Stadt, die niemals schläft. Das sehr ambitionierte Programm am Samstag, den 4. Oktober ließ keine Schwächen zu: Frühmorgens ging es mit dem Twin City Liner nach Bratislava, wo uns Milan, unser Stadtführer, lückenlos alles Wissenswerte über die Stadt Bratislava näher brachte. Nach dem Abendessen im Restaurant Ringsmuth wartete auf die „Nachteulen“ und Salsa-affinen Kolleg:innen das „Danzon“, wo die Nacht zum Tag gemacht wurde, bevor es am Sonntag, den 5. 10. wieder zurück nach Neumarkt ging. Danke Stutzi!
Reise nach Verona...Un’esperienza indimenticabile!
Die Italienischgruppe der HAK Neumarkt verbrachte mit Prof. Susanne Neuner und Prof. Wolfgang Daringer drei sonnige Tage in Verona. Schon die Busfahrt zur Unterkunft war ein Erlebnis – nicht nur wegen der holprigen Straßen, sondern auch wegen des Fahrstils unseres Busfahrers. In Verona erwarteten uns eine Stadtführung mit dem schlagfertigen Graziano, der Besuch der berühmten Arena und ein Ausflug zum Gardasee mit Schiffsfahrt nach Sirmione. Einige Abenteuerlustige verschlug es sogar ins Stadion zum Spiel Verona–Cremonese – und sie kamen mit einem erweiterten „italienischen Wortschatz“ zurück. "Insgesamt waren es drei Tage voller Sonne, Spaß und italienischem Lebensgefühl", so die Italienisch-Lehrerin Mag. Susanne Neuner.
Volleyball: Ein sportlicher Start ins neue Schuljahr 2025/26Da war doch noch eine alte Geschichte offen…
Nachdem das Finale des Schulbeachvolleyballturniers im Sommer wegen Schlechtwetters abgebrochen werden musste, spielten die 4BHK (letztes Jahr noch 3DHK) gegen die 2DHK (letztes Jahr noch 1DHK) das Finale am Freitag den 12.9. nach. Bei perfekten äußeren Bedingungen setzte sich das favorisierte Mixed-Team der 4BHK doch relativ klar durch. Als Siegespreis gab es neben dem Pokal – danke an den Elternverein und den HAK-Businessclub für die Pokalspende – einen Gutschein der Pizzeria Francesco. Spätestens beim HAK-Bewegungstag am 22.12. – kurz vor den Weihnachtsferien – heißt es dann wieder: „Möge das beste Team gewinnen!“, auch das berühmt berüchtigte Lehrerteam tritt wieder an.





























