Genauigkeit, Durchhaltevermögen und voller Einsatz sind gefragt, wenn man bei der Firma Hellweg eine Inventur durchführt. Die SchülerInnen der 3 BHK besuchten am 22. November das Unternehmen und wurden in den Arbeitsprozess mit eingebunden. Die dabei erwirtschaftete Belohnung dürfen sie ganz nach ihren Wünschen verwenden.
4 AHK bei der Arbeiterkammer und... escape the room... erfolgreich gemeistert
Die SchülerInnen der 4 AHK waren gemeinsam mit ihrer Professorin Mag. Andrea Kofler am 21.11. bei der Arbeiterkammer Salzburg. Dabei wurden die Sozialpartnerschaft und im besonderen die Leistungen der Arbeiterkammer im Bereich Konsumentenschutz und Arbeitsrecht vorgestellt. Anschließend ging es zum Spiel "Escape the Room" und nach erfolgreicher Beantwortung von Fragen und Aufgabenstellungen auch wieder "Out of the box".
Beim Business Frühstück zukünftige Arbeitgeber kennen lernenHNBC macht′s möglich
Am 18. 11. fand im COOL-Bereich der HAK.HAS Neumarkt das Business Frühstück statt. Der Obmann des HNBC (HAK Neumarkt Business Club), Professor Walter Haidenthaler, lud seine zahlreichen Mitglieder und die SchülerInnen aller Abschlussklassen zu einem Vormittag der Begegnung ein. Das Interesse der regionalen Unternehmen, wie beispielsweise KTM, Mondsee Treuhand, Porsche Bank AG und Porsche Holding, Sivag, Raiffeisenbank Wallersee, Red Bull, Salzburg AG, Salzburger Nachrichten, Spar GmbH, Spängler Bank, Stiegl Brauerei, Volksbank Salzburg, Weyland Stahl und Holz und Windhager war groß und die angehenden MaturantInnen der HAK und Abend.HAK und die SchülerInnen der Abschlussklasse der Handelsschule konnten in einem Speed Dating im Gespräch mit den VertreterInnen der Unternehmen erfahren, dass ihre Chancen am Arbeitsmarkt sehr gut sind. Auch Bürgermeister Adi Rieger machte sich ein Bild vom Karriereforum in der ungezwungenen Atmosphäre eines gemeinsamen Frühstücks. Ein besonderer Dank gilt den SchülerInnen der 4. Klassen die im Rahmen ihrer Übungsfirma "Future Design" gemeinsam mit ihrer ProfessorInnen Mag. Daniela Bernroitner, Mag. Reinhard Preining, Mag. Sieglinde Renner und Mag. Andrea Roider ein sehr gutes Frühstück servierten und für den festlichen Rahmen dieser Veranstaltung sorgten. Die HAK.HAS Neumarkt legt großen Wert auf die Begleitung ihrer SchülerInnen am Ende ihrer Schullaufbahn und alle Aktivitäten im Rahmen von EESI (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) tragen wesentlich dazu bei, dass AbsolventInnen ihre zukünftige Karriere bereits während der Schulzeit bestens planen können.