Schwerpunkt der Exkursion von 16. bis 17. 12. 2024 lag beim Besuch der Universität Wien und der WU (Wirtschaftsuniversität). Die Schüler:innen haben jeweils eine Campus-Führung genossen, Informationen zu Studienmöglichkeiten erhalten und mit Professor:innen, Student:innen und Absolvent:innen diskutiert. Der Besuch von Vorlesungen stand ebenso an der Tagesordnung. Abgerundet wurde der Aufenthalt mit einem Besuch des Weihnachtsmarktes beim Stephansdom und einem Treffen mit Frau Prof. Elisabeth Fritz, die im ersten Jahr ihrer Pensionierung noch ganz viel mit den Schüler:innen der 5 AHK verbindet. Schon bald wird auch diese Klasse ganz neue und ungewohnte Wege gehen, vielleicht sogar an der Uni in Wien.
Salzburger Schul-Skitag: Wir waren dabei!Dieses Mal: Kaiserwetter!
Wahres Kaiserwetter erwartete unsere 80 skibegeisterten Teilnehmer:innen am Mittwoch, den 11.12.2024 in Leogang. Hinzu kamen perfekte Pistenbedingungen und menschenleere Hänge und Pisten. Für viele Schüler:innen war es der erste Skitag der Saison, und es wird schwer diese Bedingungen im kommenden Winter noch zu toppen. Ein Dank an die Salzburger Bergbahnen, die die Liftkarten für dieses Event kostenlos zur Verfügung stellten.
Außerdem geht ein großes Dankeschön an den Organisator Mag. Armin Schmid, an den Elternverein und den HAK-Business-Club, die einen Teil der Buskosten übernahmen, und an die Begleitlehrer:innen, die den Schüler:innen einen tollen Skitag ermöglichten!"
Weihnachtssozialprojekt für schwer erkrankte ehemalige SchülerinElke Asen - mit ihr, für sie und für alle anderen...
Am Freitag, den 6. Dez. 2024 von 9:00 bis 13.00 Uhr fand an der HAK.HAS Neumarkt - wie schon viele Jahre zuvor - das Weihnachts-Sozial-Projekt des KUFÖ (Kulturförderungsverein der Schule) statt. Schüler und Lehrer spenden Lebensmittel für ein Buffet, das von den 75 KUFÖ-Mitgliedern – alle aus den 3. bis 5. Klassen - in Angriff genommen wird und bekannt ist für die Liebe zum Detail und für ein sehr umfangreiches Angebot, das keine Wünsche offenlässt.
Dieses Jahr geht der Erlös des Weihnachtsbuffets an Elke Asen. Die Straßwalchnerin ist eine HAK-Absolventin, hat Volkswirtschaftslehre in London studiert und in den USA gearbeitet. Nach einer Covid-Erkrankung ist sie schwer an ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitits/Chronisches Fatigue-Syndrom) erkrankt und kämpft mit Unterstützung ihrer Schwestern Regina Leimüller und Meike Asen um Aufklärung und um Unterstützung für die Forschung. "Mit ihr, für sie und für alle anderen Betroffenen möchten wir die We&Me-Foundation, in der in Österreich die Gelder für Forschungsförderung für den Bereich gebündelt werden, unterstützen", so die engagierten Schülerinnen des KUFÖ gemeinsam mit ihren Professorinnen Michaela Sator und der Gründerin des KUFÖ Dr. Sonja Schnabl.
Die Neumarkter Ärztin Dr. Eva-Maria Enzinger, Spezialistin für die Krankheit ME/CFS informierte die 400 Schülerinnen und Schüler über diese schwere Form der Erkrankung. Auch Bürgermeister David Egger-Kranzinger, selbst Absolvent der Schule, stattete den sozial engagierten Schülern und Lehrern einen Besuch ab.