Am 5. und 6. Juni war der letzte große Auftritt der Schülerinnen und Schüler der 5 A an ihrer inwischen "ehemaligen Schule" - es wurden die mündlichen Prüfungen der Reife- und Diplomprüfung abgelegt - und das teilweise mit sehr beachtlichen Leistungen. Grund genug für die Maturafeier bei strahlendem Sonnenschein am 7. Juni "Beim Erich" in Oberhofen. Nun steht euch die Welt offen! Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns auf ein Wiedersehen.
Tennis Landesmeisterschaft in SaalfeldenHAK Neumarkt 4. Platz
Bei den Tennis Landesmeisterschaften in Saalfelden am 5. Juni sind die Schüler der HAK Neumarkt erneut vorne dabei. Nach dem Titel "Landesmeister" des Vorjahres reichte es für den beachtlichen 4. Platz für Thomas Pointl (4B), Jacob Duschl (3B), Julian Antlinger (2D) und Simon Armstorfer (1A)."
Sensation bei den Beachvolleyball-Landesmeisterschaften!Zwei Mannschaften unter den Top drei!
Am 2. Juni fanden im Strandbad Mattsee die Oberstufen Beachvolleyball-Landesmeisterschaften statt. Die HAK Neumarkt war mit zwei Teams am Start – ein Team besteht immer aus einem Herren-, einem Damen- und einem Mixed-Doppel - wobei die Herren- und die Mixed-Teams sogar eine schulinterne Qualifikation spielen mussten, um die besten Teams herauszufinden. Unser Team 1 beendete die Vorrunde unbesiegt, wobei sowohl dem Mixed-Team mit Verena Geisberger und Clemens Birglechner, als auch dem Herren Team mit Fritz Fischer und Felix Ellenhuber das Kunststück gelang, jeweils ein Spiel mit 15:0 für ich zu entscheiden!
Unser Team 2 fand nach Startschwierigkeiten immer besser in die Spur bzw. ins Spiel, und schaffte nach 2 Niederlagen zu Beginn dank eines 3:0 Erfolges im Derby gegen die HLW Neumarkt auch gerade noch den Einzug ins Viertelfinale. Im Viertelfinale gewannen beide Teams sensationell und damit kam es im Halbfinale zum direkten Duell beider HAK Neumarkt Teams. Nach je einem Sieg für das Mixed Team 1, und das Herren Team 2 fiel die Entscheidung um den Finaleinzug im Damen-Doppel. In einem unheimlich spannenden und engen Spiel gewannen schlussendlich unsere Youngsters Elena Daringer und Nalina Spionek mit 16:14, und feierten damit den Finaleinzug für das Team 2 gegen das SSM.
Im Spiel um Platz drei ließ unser Einser-Team dem Sportgymnasium-Saalfelden keine Chance, ebenso verlief das Finale gegen das SSM eindeutig für die Sportschüler:innen aus Salzburg. „Zwei Mannschaften unter den Top drei, das ist eine Sensation für unsere Schule! Ich bin unheimlich stolz auf beide Teams, die sich von Spiel zu Spiel gesteigert haben und keinen Ball aufgegeben haben! Das SSM steht eine Stufe über dem „Rest der Welt“ aber gegen solche Gegner lernt man am meisten dazu!“ so Coach Schmid, der die Teams im Strandbad Mattsee betreute.