Am Freitag, den 16. 6. 2023 besuchten die Schülerinnen der 2 DHK - Linda Greisberger, Sophie Krieger, Emma Schneiderbauer und Leonie Schwenk - mit ihrer Professorin Mag. Marianne Enzesberger zum dritten und damit letzten Mal die 4. Klasse der Volksschule Straßwalchen. Nach der Herstellung der Produkte und dem Üben von Verkaufsgesprächen stand nun der Höhepunkt der EESI-Aktivitäten (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) am Plan - der Verkauf von selbst hergestellten ganz unterschiedlichen Produkten, wie Muffins, Limonade, Kräutersalze, Armketterl, Ordnungssystemen uvm. beim Freitagsmarkt in Straßwalchen. Der Verkaufsstand war schnell aufgebaut und dekoriert und die Verkaufserlöse entwickelten sich sehr zur Zufriedenheit der VolksschülerInnen. Beachtlich war auch das Einladungsschreiben der Kinder - in schöner Handschrift und mit Liebe gemacht.
5 BHK hat maturiert!... ein gutes Gefühl!
Die Schülerinnen und Schüler der 5 BHK haben von 12. bis 14. Juni ihre Reife- und Diplomprüfungen abgeschlossen und freuen sich über eine erfolgreiche Laufbahn an der HAK Neumarkt. Im schönen Ambiente des Gutshofs Seenland in Seekirchen wurde gemeinsam mit Familie, Freunden und Lehrern gefeiert. Ende gut, alles gut und viel Erfolg auf euren neuen Lebenswegen!
Online Video-Wettbewerb #DreamYourEUunlimitedHAK Neumarkt holt den 2. Platz
Am 12. Juni fand in der Großen Aula der Universität Salzburg eine Podiumsdiskussion mit EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn statt. Neben spannenden Einblicken in den Alltag eines EU-Kommissars, stand Herr Hahn in einer Diskussion mit über 500 Schüler:innen Rede und Antwort über die Zukunft der EU und seine Sicht des Ukraine Kriegs.
Höhepunkt der Veranstaltung war jedoch die Siegerehrung des Online Video-Wettbewerbs #DreamYourEUunlimited. Die 2 AHK erarbeitete im Februar/März 2023 mit Prof. Schmid das Video „Silent Movie: EUgene´s Dream“ - YouTube-link https://youtu.be/gylgLnW6LV8 - und wartete seitdem mit Spannung auf die Prämierung der Videos. Insgesamt wurden 30 Videos eingereicht und „EUgene´s Dream“ erreichte den tollen 2. Platz, was neben einem Goodie-Bag für jede/n Schüler:in auch noch 700.-€ Preisgeld für die Klassenkassa bedeutete.
Den Sieg holte sich das BORG Radstadt mit einem eigens komponierten EU-Song, wir gratulieren als faire Verlierer…