Auch heuer wieder sind wir mit einem Informationsstand auf der BIM von 23. 11. bis 26. 11. vertreten. Mit dabei ist heuer auch die Junior Company FRAGILE - T-Shirts mit coolem Design. Schaut vorbei, wir freuen uns!
HAK.HAS Neumarkt erreicht das EESI-Zertifikat „advanced“Entrepreneurship Education für schulische Innovation
Am 16. 11. 2023 wurde den beiden EESI-Koordinatoren der HAK.HAS Neumarkt – Mag. Marianne Enzesberger und Mag. Walter Marek das EESI-Zertifikat „advanced“ von Unterrichtsminister Martin Polaschek überreicht. Österreichweit erfüllten zehn BHS die Anforderungskriterien dieses Qualitätszertifikats mit mehr als 50 Kriterien und garantieren damit ein hohes Ausbildungsniveau im Bereich „Entrepreneurship Education für schulische Innovation“. Ein besonderes Highlight an der HAK.HAS Neumarkt sind die Junior Companies, die alle Schüler im 2. Jahrgang absolvieren. Für ein Jahr lang gründen sie in Begleitung ihrer Lehrer-Coaches und in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmer:innen, ihre eigene Junior Company, um auf diese Art Geld zu verdienen und unternehmerische Fähigkeiten und Teamgeist zu entwickeln.
Die Erfolge der HAK.HAS Neumarkt bei den Junior Company Landeswettbewerben an der Wirtschaftskammer Salzburg können sich sehen lassen: 1. Platz im Schuljahr 2021 mit „amHAKen“, Organisationssysteme für FFP2-Masken aus Recyclingmaterial, 3. Platz im Schuljahr 2023 mit „FEIAFUX“ – Partyartikel aus dem 3D-Drucker. Auch in diesem Schuljahr stehen 5 junge Unternehmen am Start, bald werden sie sich in Form einer „Trade Show“ mit mehr als 200 Besuchern der Öffentlichkeit präsentieren und das beste Unternehmen wird am Landeswettbewerb im Mai teilnehmen.
Beim Business Frühstück zukünftige Arbeitgeber kennen lernenHNBC macht’s möglich
Am 15. 11. 2023 fand im Turnsaal der HAK.HAS Neumarkt das Business Frühstück statt. Der Obmann des HNBC (HAK Neumarkt Business Club), Professor Walter Haidenthaler, lud seine zahlreichen Mitglieder und die Schüler:innen aller Abschlussklassen zu einem Vormittag der Begegnung ein. Das Interesse der regionalen Unternehmen, wie beispielsweise DM, Kloeckner Metals, Komperdell, Lidl, Porsche Bank AG und Porsche Holding, PZ Steuer- und Unternehmensberatung, Quehenberger, Raiffeisenbank Wallersee, Salzburg AG, Stiegl, Spängler Bank, Vivid Planet, Windhager und Woerle war groß. Die angehenden Maturant:innen der HAK und die SchülerInnen der Abschlussklasse der HAS konnten in einem Speed Dating im Gespräch mit den Vertreter:innen der Unternehmen erfahren, dass ihre Chancen am Arbeitsmarkt sehr gut sind. Auch Bürgermeister Adi Rieger machte sich ein Bild vom Karrieretreff in der ungezwungenen Atmosphäre eines gemeinsamen Frühstücks. Ein besonderer Dank gilt den Schüler:innen der 4CHK die in Zusammenarbeit mit „Sogjo“ Hochzeitsplanung Eva Haidenthaler ein sehr gutes Frühstück servierten und für den festlichen Rahmen dieser Veranstaltung sorgten. Die HAK.HAS Neumarkt legt großen Wert auf die Begleitung ihrer Schüler:innen am Ende ihrer Schullaufbahn und alle Aktivitäten im Rahmen von EESI (Entrepreneurship Education für schulische Innovation) tragen wesentlich dazu bei, dass Absolvent:innen ihre zukünftige Karriere bereits während der Schulzeit bestens planen können.