Die Französisch-Schüler:innen der 3. Jahrgänge erlebten in Begleitung ihrer Professoren Mag. Marianne Enzesberger und Mag. Reinhard Preining von 7. bis 12. 4. 2025 eine Woche lang Frühling an der Côte d′Azur, mit dem wunderbaren Licht, das Künstler und Maler anzieht, mit dem türkis-blauen Meer und dem Duft der Orangenblüten, die gerade üppig im Garten der Sprachschule blühen. Am Vormittag ging es jeweils in die Sprachschule Azurlingues, wo die Sprachkenntnisse enorm verbessert wurden. Die Schüler:innen übernachteten bei ausgesprochen netten und bemühten Gastfamilien in Nizza und profitierten eine Woche lang vom Stadtleben in einer sehr vielfältigen und bunten Stadt mit 340.000 Einwohnern, die direkt am Meer liegt und mit der "Promenade des Anglais" weltberühmt geworden ist. Ein Ausflug ging nach Antibes, einem kleinen Städtchen am Mittelmeer, wo Picasso lebte. Highlight der Woche war die Fahrt nach Monaco und Monte Carlo. Hier wird bereits intensiv für den "Grand Prix de Monaco" vorbereitet und Yachten und Privatjets stehen bereit. Vom Königspalast des Fürsten Albert blickt man weit ins Meer hinaus und die Sonne und das blaue Meer sorgten für fröhliche Stunden in der Welt der Superreichen. Den freien Tag nutzten die meisten für einen Strandbesuch oder eine kleine Shoppingtour. Nice, on reviendra! A bientôt!
Spanisch Sprachwoche in MalagaViva Espana!
Die Spanisch-SchülerInnen der 3. Jahrgänge waren von 4. 4. - 11.4. 2025 auf Sprachreise in Málaga. In Begleitung der Spanischprofessorinnen Mag. Elisa Illichmann und Mag. Christine Wieneroiter verbrachten sie eine aufregende Woche im Süden Spaniens. Dort besichtigten sie unter anderem das Picasso-Museum, einen Flamenco Tanzkurs und nahmen auch an einer Schatzsuche teil. Neben ihrer Freizeit, wo viele den Strand regelmäßig aufsuchten, gab es auch einen Ausflug nach Antequera, einer mittelalterlichen Stadt. Bei einer Wanderung konnten die Megalithmonumente, die zum UNESCO-Welterbe gehören, betrachtet werden. Die Lehrer:innen der Sprachschule, aber auch die Führer:innen bei den Ausflüge und Aktivitäten gaben sich unglaublich viel Mühe, den Schüler:innen die Sprache und Kultur Spaniens näherzubringen.
WEX-2025 – Ireland What a treat!
24 students of year 4 and two teachers experienced two most extraordinary weeks in Ireland where the students stayed with host families and worked in different work placements around Thomastown, Kilkenny, and Carlow. They worked in cafés, pubs, shops but also in a small chocolate manufactory, in a dinosaur park or in a gym. They had a variety of tasks to do – some of them were rather mundane, such as washing the dishes, cleaning, or filling shelves, other students were allowed to draft beers or worked outdoors and painted fences. On the weekends and in the afternoons the students and the teachers used the time to explore the area and spent a day in Dublin.
The students made a lot of new experiences, most of them were positive, some of them might have been unexpected. However, the most unexpected feature of this year’s work experience was the spectacular weather: Two weeks of pure sunshine! Not a single drop of rain!